True Blood ist zurück und beschert uns eine Folge, die besser ist als die gesamte erste Staffel zusammen!
Ich finde es super..wir knüpfen genau da an, wo wir letzte Staffel aufgehört haben..und zwar auf dem Parkplatz von Merlotte's Bar.
Eine Leichte ist gefunden worden..in Andys Auto. Und zwar nicht die von Lafayette, sondern die der bösen Vodoo-Hexe, die angeblich Taras Mutter geheilt hat. Naja..Herz raus und so..kein schöner Anblick, aber ich war froh, dass es nicht Lafayette war. Und es dauert auch nicht lange, da bekommen wir zu sehen, wo dieser sich befindet. In einem Keller, angebracht an einer Kette mit anderen Gefangenen. Meine Güte, ich hätte ihn fast nicht wiedererkannt. Und zu Anfang der Folge wissen wir auch noch nicht, wo sich dieses Verlies befindet und wer ihn dort gefangen hält...aber ich verspreche euch, zum Ende gibts die Auflösung. Eine, bei der ich dank gewisser Alufolie ein bisschen lachen musste. Haha..achtet mal drauf. Nun ja..und dann gibt es ja auch noch Jessica, den Jungvampir, den Eric wieder bei Bill abgeliefert hat. Sookie ist ziemlich sauer..aber wir kennen Sookie..sie ist nicht nachtragend, oder doch? ^^ Ach ja..kommen wir noch kurz zu Tara und Jason. Tara lebt jetzt bei Maryann..da gehts ihr gut...und ich finde die Frau immer noch super, obwohl wir bald herausfinden, was wir schon geahnt haben..gut isse nicht, die Hübsche. ;o) Und Jason..nun denn..er ist zunächst der Inbegriff der menschlichen Sünde und nun der Inbegriff der Vergebung. Ich bin mir noch nicht schlüssig, ob ich das Ganze eher lustig oder eher nervig finden soll. ^^
Die erste Folge war jetzt tatsächlich besser als die gesamte erste Staffel. Zum einen sieht Sookie wesentlich besser aus..die Optik zählt schließlich auch. Das trifft übrigens auf alle Charaktere zu. Sie wirken voller und authentischer..nicht mehr so gesetzt. Das mag auch am Budget legen, dass sich nach der erfolgreichen ersten Staffel diskret erhöht hat. ;o) Außerdem finde ich die Story wesentlich besser..alles wird flüssiger erzählt..wir halten uns nicht mit langen Sex-Szenen auf, sondern gehen mal weiter..es passiert mehr. Während in der ersten Staffel einzelnen Szenen echt ausgereizt wurden, wirkt hier alles frisch und fröhlich und temporeich. Das gefällt mir und hoffentlich auch euch. ^^ Aus diesem Grund gibt es 8 von 10 *Sternen* für den Auftakt der zweiten Staffel.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen